Lebensmittelverschwendung in Deutschland
In Deutschland kämpfen viele Menschen mit den Kosten für Lebensmittel, während Supermärkte täglich genießbare Nahrungsmittel wegwerfen. Containern, also das Retten von Lebensmitteln aus Abfalltonnen, ist hierzulande verboten, im Gegensatz zu Frankreich, wo das Wegwerfen von Lebensmitteln illegal ist.
Initiativen zur Lebensmittelrettung
- Die App „Too Good To Go“, die täglich übrig gebliebene Produkte zu reduzierten Preisen anbietet.
- Über „foodsharing“ können Verbraucher Lebensmittel aus privaten Haushalten oder Fairteilern teilen und erhalten.
- Viele Supermärkte bieten „Wundertüten“ mit reduzierten Waren an.
Ein kreativer Weg, Lebensmittel zu retten
Eine Möglichkeit, Lebensmittel zu retten, ist die Zubereitung von Hirsebratlingen aus geretteten Zutaten. Mit circa 400 g gekochter Hirse, Eiern und Gemüse können einfache und leckere Bratlinge zubereitet werden, die nur etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Dies hilft nicht nur, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern schont auch das Budget.
Tipps zur Lebensmittelrettung
Entdecken Sie neue Wege, um Lebensmittel zu retten und am besten gesunde, preiswerte Gerichte zu kochen! Folgen Sie mir auf Instagram für weitere Rezepte und Tipps zur intelligenten Ernährung.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post