Einfluss der Konjunkturflaute auf die Beschäftigtenzahlen in der deutschen Industrie
Die Konjunkturflaute hat die Beschäftigtenzahlen in der deutschen Industrie erheblich beeinflusst, wie aktuelle Statistiken belegen. Laut dem Statistischen Bundesamt waren Ende 2024 rund 5,5 Millionen Menschen in Betrieben mit mindestens 50 Beschäftigten beschäftigt – ein Rückgang von 68.000 oder 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders stark betroffene Sektoren
- Hersteller elektrischer Ausrüstungen: -3,6 Prozent
- Metallerzeugnisse: -2,9 Prozent
- Automobilindustrie: -2,4 Prozent
- Kunststoffindustrie: -2,4 Prozent
- Maschinenbau: -1,2 Prozent (Beschäftigungszahl: 948.000)
Positive Entwicklungen
- Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen: +2,7 Prozent
- Nahrungsmittelindustrie: +1,8 Prozent
Diese Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen und Chancen im deutschen verarbeitenden Gewerbe.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post