Stuttgart erreicht das DFB-Pokal-Finale
Stuttgart hat Schlagzeilen gemacht, indem es das DFB-Pokalfinale zum ersten Mal seit 2013 erreicht hat, nach einem spannenden Sieg über RB Leipzig in der MHPArena.
Spielverlauf
- Ein beeindruckender 20-Yard-Volley von Deutschlands Angelo Stiller brachte Stuttgart früh in Führung.
- Nick Woltemade baute den Vorsprung kurz nach der Halbzeit aus.
- RB Leipzig, die Titelverteidiger, konnten durch den Slowenen Benjamin Sesko verkürzen.
- Jamie Leweling reagierte jedoch für Stuttgart und sicherte einen 3-1 Sieg.
Herausforderung für den Interimstrainer
Der Interimstrainer Zsolt Low sah sich einer schwierigen Herausforderung gegenüber, da Stuttgarts Torwart Alexander Nubel entscheidende Paraden machte, um Leipzig in Schach zu halten, darunter eine Parade gegen Lois Openda.
Aussichten auf das Finale
Der Sieg von Stuttgart positioniert sie als Favoriten, den Pokal im Olympiastadion in Berlin am 24. Mai zu gewinnen, wo sie auf den Drittligisten Arminia Bielefeld treffen werden.
Dieses Finale ist Stuttgarts erster Auftritt im Pokal seit ihrem letzten Sieg im Jahr 1997, was dieses Duell zu einem Erlebnis für Fans des deutschen Fußballs macht.
Für mehr Informationen lesen Sie auf bbc
Diskussion darüber post