Reaktion auf Donald Trumps Äußerungen
In einer starken Antwort auf die Behauptungen des US-Präsidenten Donald Trump hinsichtlich des Eigentums an Grönland betonte die dänische Premierministerin Mette Frederiksen die Bedeutung der nationalen Souveränität und territorialen Integrität, die im Völkerrecht verankert sind.
Aussagen in Nuuk
Bei einer Rede in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, erklärte sie: „Man kann nicht andere Länder annektieren… selbst nicht unter dem Deckmantel der internationalen Sicherheit.“
Trump und Grönland
Frederiksens Bemerkungen kommen zu einem Zeitpunkt, da Trump wiederholt den Wunsch geäußert hat, Grönland, ein autonomes Gebiet Dänemarks, zu kontrollieren, was Dänemarks Engagement für die Sicherheit in der Arktis herausfordert.
Selbstbestimmungsrecht der Grönländer
Während ihres laufenden Besuchs auf der größten Insel der Welt verstärkte sie das Recht auf Selbstbestimmung für die Grönländer und wies die Ansprüche Trumps entschieden zurück. Dies markiert ihre bislang stärkste Position gegen ihn.
Bedeutung der Erklärung
Diese Erklärung unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung einer ausgewogenen geopolitischen Landschaft über den Atlantik.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post