Wernigerode nach dem Waldbrand
Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Waldbrand am Brocken in Sachsen-Anhalt sieht sich die Stadt Wernigerode mit hohen Kosten konfrontiert.
Kosten der Waldbrandbekämpfung
- Die Bundeswehr verlangt für ihre Löscharbeiten insgesamt 1,35 Millionen Euro.
- Die Gesamtkosten für die Waldbrandbekämpfung liegen bei etwa 1,84 Millionen Euro.
Oberbürgermeister Tobias Kascha (SPD) ist überrascht von der Höhe der Rechnung und hat bereits Gespräche mit dem Innenministerium Sachsen-Anhalt und dem Bundesverteidigungsministerium aufgenommen. Er betont, dass trotz der finanziellen Belastung von 1,5 Prozent des städtischen Haushalts die Stadt auf eine kulante Lösung hofft, um die finanzielle Stabilität nicht zu gefährden.
Einsatzkräfte im September 2024
Im September 2024 kämpften Hunderte Feuerwehrleute gegen die Flammen, unterstützt von Bundeswehrhubschraubern und einem Löschflugzeug des Landkreises Harz.
Ermittlungen und Unterstützung
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bezüglich des Waldbrands wurden eingestellt, da es keine Hinweise auf strafbares Handeln gab. Klare Unterstützung vonseiten des Landes ist jedoch erforderlich, um die kommunalen Haushaltsbelastungen zu mildern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post