Marine Le Pen: Beliebtheit trotz rechtlicher Probleme
Marine Le Pen, die prominente französische Rechtspopulistin und Vorsitzende der Partei Rassemblement National (RN), bleibt trotz ihrer Verurteilung wegen der Veruntreuung von EU-Geldern populär.
Umfrageergebnisse
- Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifop-Fiducial wünschen sich 49 Prozent der Befragten, dass Le Pen bei der nächsten Präsidentschaftswahl kandidiert.
- Ihre Zustimmungsrate ist in nur einem Monat um 7 Prozentpunkte gestiegen.
Glauben an eine Kandidatur
- Allerdings glauben nur 37 Prozent, dass sie tatsächlich antreten kann, ein dramatischer Rückgang von 74 Prozent Ende Februar.
Rechtliche Konsequenzen
Le Pen wurde kürzlich zu vier Jahren Haft (davon zwei zur Bewährung) sowie einer Geldstrafe von 100.000 Euro verurteilt, und ihr wurde das Wahlrecht für fünf Jahre entzogen. Der Skandal, der sie und 23 Mitangeklagte betrifft, involvierte die missbräuchliche Verwendung von über vier Millionen Euro an EU-Mitteln zur Finanzierung ihrer Partei.
Zukunftsaussichten
Trotz ihrer rechtlichen Probleme planen sowohl Parteifreunde als auch der ehemalige Vorsitzende der konservativen Partei Les Républicains, Éric Ciotti, Maßnahmen gegen das Verbot ihrer Wahlteilnahme. Die Frage, ob Le Pen tatsächlich 2027 antreten kann, bleibt ungewiss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post