Neueste Berichte zur Gewalt in der politischen Rhetorik
Ein aktueller Bericht des Network Contagion Research Institute (NCRI) hebt einen besorgniserregenden Trend der zunehmenden Normalisierung gewalttätiger politischer Rhetorik online hervor, insbesondere von links. Die Studie zeigt, dass eine signifikante Anzahl von Personen Gewaltaufrufe gegen öffentliche Persönlichkeiten, einschließlich Donald Trump und Elon Musk, rechtfertigt und sogar applaudiert.
Joel Finkelstein, der Hauptautor des Berichts, beschreibt dieses Phänomen als das Aufkommen einer „Attentatskultur“, die in den letzten Monaten eskaliert ist und auf das Attentat auf den CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, im Jahr 2024 zurückgeführt werden kann.
Wichtige Ergebnisse der Umfrage
- 38% der Erwachsenen glauben, es wäre zumindest „irgendwie gerechtfertigt“, Trump zu töten, 55% unter linksgerichteten Befragten.
- Unterstützung für ähnliche Gewalt gegen Musk wurde mit 31% insgesamt und 48% unter Liberalen gemeldet.
Der Bericht weist auf soziale Medien, insbesondere BlueSky, als Brutstätten für dieses extremistische Verhalten hin, was parallel zu dem früheren Einfluss von Seiten wie 4chan steht.
Finkelstein betont das miteinander verbundene Glaubenssystem, das politische Gewalt unterstützt, und verknüpft Gefühle der Ohnmacht und extremen Partisanismus mit diesem gefährlichen Trend. Er fordert starke Führungsstärke, um diese Ideologien zu verurteilen und abzubauen, und warnt, dass das sich verändernde Klima des Radikalismus eine ernsthafte Bedrohung für die demokratischen Werte Amerikas darstellt.
Wie der NCRI veranschaulicht, manifestieren sich die Konsequenzen dieser Ideationen bereits in realer Gewalt, was die dringende Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Reflexion und Aktion gegen die Glorifizierung politischer Gewalt unterstreicht.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post