Helge Braun wird Präsident der Universität Lübeck
Helge Braun, ehemaliger Chef der Bundeskanzleramt unter Angela Merkel, hat den Wechsel von der Politik in die Wissenschaft vollzogen und ist seit dem 1. April neuer Präsident der Universität Lübeck.
Hintergrund und Ziele
Mit einem Hintergrund in der Intensivpflege und Notfallmedizin hat Braun folgende Ziele:
- Den Profil der Universität in den Lebenswissenschaften und der Informatik zu stärken.
- Die Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsgemeinschaft zu fördern.
- Innovative Veränderungen voranzutreiben statt nur zu verwalten.
Nachfolge und Amtszeit
Er tritt die Nachfolge des Interimspräsidenten Enno Hartmann an und plant, eine sechsjährige Amtszeit anzutreten.
Fokus auf Zusammenarbeit und Entwicklung
Braun betont die Wichtigkeit, die Institution und ihre Mitglieder zu verstehen, bevor spezifische Vorschläge umgesetzt werden. Er weist auf die derzeit hohe Zufriedenheit der Studierenden hin, die eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung darstellt.
Politische Neutralität
Während er in diese neue Rolle eintritt, bleibt Braun in den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und SPD neutral und nimmt eine erfrischte Perspektive jenseits politischer Verpflichtungen ein.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post