Irmgard Furchner verstorben
Irmgard Furchner, eine ehemalige Sekretärin im Konzentrationslager, ist im Alter von 99 Jahren verstorben, wie das Amtsgericht Itzehoe und die Staatsanwaltschaft bestätigten. Sie starb am 14. Januar 2025.
Verurteilung
Furchner wurde Ende 2022 wegen Beihilfe zum Mord in über 10.500 Fällen und versuchtem Mord in fünf Fällen verurteilt und erhielt aufgrund ihres Alters eine zweijährige Haftstrafe zur Bewährung.
Rolle im Konzentrationslager
Zwischen Juni 1943 und April 1945 arbeitete Furchner als Stenografin für den Lagerkommandanten Paul Werner Hoppe und spielte eine entscheidende Rolle im Betrieb des Konzentrationslagers Stutthof. Obwohl sie nicht direkt an Massentötungen beteiligt war, umfassten ihre administrativen Aufgaben:
- Verwaltung der Korrespondenz
- Erstellung von Deportationslisten für Züge nach Auschwitz
- Bestellung von Materialien zur Herstellung von Zyklon B, dem tödlichen Gas, das in den Lagern verwendet wurde
Internationales Interesse
Ihrem Prozess kam internationale Aufmerksamkeit zu, die ethische Fragen über die Verfolgung älterer Nazi-Helfer Jahrzehnte später aufwarf.
Hintergrundinformationen zum Konzentrationslager Stutthof
Zwischen 1939 und 1945 wurden etwa 110.000 Personen im Stutthof und seinen Außenlagern inhaftiert, von denen fast 65.000 das Grauen nicht überlebten. Der Fall hebt die laufenden Diskussionen über Gerechtigkeit für Teilnehmer des Holocaust und Verantwortlichkeit für historische Gräueltaten hervor.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post