Dire Wolf in „Game of Thrones“
In der beliebten Fantasyserie „Game of Thrones“ wird der Dire Wolf als ein majestätisches und starkes Wesen dargestellt, und nun plant ein US-Unternehmen namens Colossal Biosciences, diese faszinierende Kreatur mithilfe von Gentechnik wiederzubeleben. Sie haben erfolgreich drei Wolfswelpen gezüchtet, die äußerlich an die ausgestorbene Art, auch bekannt als Schattenwolf (Aenocyon dirus), angelehnt sind.
Die Wolfswelpen
- Romulus
- Remus
- Khaleesi
Diese Wolfswelpen werden in einer privaten Einrichtung in den USA gehalten.
Genetische Grundlagen
Die Zucht basiert auf genetischen Modifikationen von heutigen Grauwölfen, für die Forscher bereits 2021 Erbgut aus Fossilien des Schattenwolfs gewannen. Allerdings äußern Wissenschaftler Bedenken, dass diese gezüchteten Tiere, trotz ihrer körperlichen Ähnlichkeiten, nicht die Fähigkeiten erlernen können, die wild lebende Schattenwölfe gehabt hätten.
Unsicherheit über die Rückkehr
So bleibt unklar, ob der Schattenwolf jemals in die nordamerikanischen Grasländer zurückkehren wird – trotz der aufregenden Fortschritte in der Gentechnik.
Interesse an der Wiederbelebung ausgestorbener Arten
Durch diesen innovativen Ansatz wird das Interesse an der Wiederbelebung ausgestorbener Arten weiter angeheizt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post