Aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten
Die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten sind alarmierend: Dramatische Verkäufe von US-Staatsanleihen treiben die Renditen in Rekordhöhe.
Wichtige Details
- Am Mittwoch stiegen die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen zeitweise auf 4,5 %.
- Der Anstieg bei 30-jährigen Anleihen war mit rund 0,6 Prozentpunkten in nur drei Tagen der stärkste seit 1981.
Ursachen für die Verkaufswelle
- Unsicherheit durch Donald Trumps Zollpolitik.
- Spekulationen über mögliche Verkaufsaktionen Chinas.
Besonders Hedgefonds, die auf kurzfristige Preisunterschiede setzen, sind gezwungen, Anleihen abzustoßen, um Liquidität zu schaffen.
Folgen für die US-Regierung
Für die US-Regierung sind die steigenden Renditen eine schlechte Nachricht, da sie die bereits hohe Staatsverschuldung von über 120 % des BIP weiter erhöhen könnten.
Der ursprüngliche Plan, durch Trumps Steuerreformen die Zinsen zu senken, scheint in weite Ferne gerückt.
Warnungen von Experten
Einige Experten warnen bereits davor, dass:
- Die Glaubwürdigkeit von US-Staatsanleihen gefährdet sein könnte.
- Die Rolle des US-Dollars als Weltleitwährung möglicherweise in Gefahr ist.
Marktbeobachtungen
Die Finanzmärkte beobachten die Situation gespannt, während die Möglichkeit besteht, dass die Federal Reserve eingreifen könnte, um die Situation zu stabilisieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post