Analyse der Allianz Commercial zu Protesten und politischen Unruhen
In einer aktuellen Analyse der Allianz Commercial wird ein besorgniserregender Anstieg von Protesten und politischen Unruhen weltweit festgestellt, die ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.
Proteste in verschiedenen Ländern
- Indien: 18.600 Vorfälle
- Deutschland: über 4.000 protestbezogene Ereignisse
Der Anstieg in Deutschland entspricht einem Anstieg von über einem Drittel im Vergleich zu 2023. Diese Proteste umfassen sowohl friedliche als auch gewalttätige Aktionen, einschließlich Klimaschutz-Demonstrationen und Streiks.
Kommentar von Experten
Experte Srdjan Todorovic kommentiert, dass die steigende Unsicherheit und Frustration in der Gesellschaft zu diesem rasanten Anstieg beiträgt. Die wirtschaftlichen Kosten von Streiks und Unruhen übersteigen in vielen Ländern bereits die von Naturkatastrophen verursachten Schäden.
Bedrohungen durch Terrorismus
Zusätzlich warnt die Allianz vor einer erhöhten Bedrohung durch Terrorismus in Europa, mit einem Anstieg von Anschlägen im letzten Jahr. Besonders im Fokus stehen:
- Islamistische Radikalisierung
- Gewalt von extremen politischen Gruppen
Experten erwarten auch einen Anstieg von Sabotageakten gegen die Infrastruktur, vor allem von Seiten Russlands, Nordkoreas und Irans.
Schlussfolgerung
Diese Informationen verdeutlichen, dass Unternehmen sich zunehmend mit den Folgen politischer Unruhen und sozialen Bewegungen auseinandersetzen müssen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post