YellowScan Navigator System
Das bahnbrechende Navigator-System von YellowScan revolutioniert das Umweltmonitoring, indem es präzise Karten der Unterwasser-Topographie in Flüssen, Teichen und Küstengebieten bereitstellt. Mit einem Gewicht von nur 3,70 kg kann diese fortschrittliche Lidar-ausgestattete Drohne Daten aus Tiefen von bis zu 20 Metern sammeln und digitale Modelle mit einer Genauigkeit von 3 cm liefern.
Einsatzmöglichkeiten
Mit der Fähigkeit, die Küstenerosion zu verfolgen, marine Biodiversität zu überwachen, die Gesundheit von Korallenriffen zu beurteilen und die Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels zu bewerten, ist der Navigator ein unverzichtbares Werkzeug für Forscher und Naturschützer.
- Küstenerosion verfolgen
- Marine Biodiversität überwachen
- Gesundheit von Korallenriffen beurteilen
- Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs bewerten
Daten und Strategien
Die präzise Datensammlung unterstützt die Entwicklung effektiver Strategien zum Schutz gefährdeter Ökosysteme und zur Planung von Infrastrukturprojekten.
Wichtigkeit der Daten
YellowScan betont, dass der Navigator abstrakte Diskussionen über den Klimawandel in messbare Daten verwandelt, was ihn für die Umweltforschung und den Meeresschutz unschätzbar macht.
Kosten und Nutzen
Während spezifische Preisangaben noch bekannt gegeben werden müssen, verspricht die Investition signifikante langfristige Vorteile in Bezug auf Effizienz und Daten-genauigkeit.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der YellowScan Navigator nicht nur eine weitere Drohne ist; er ist ein Wendepunkt für das Verständnis und den Schutz unserer Gewässer und erleichtert es Wissenschaftlern und Planern, die drängenden Probleme des Klimawandels anzugehen. Interessierte sollten sich am besten mit YellowScan in Verbindung setzen, um maßgeschneiderte Preise und weitere Informationen zu erhalten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post