Die Bedrohung durch Kreditkartenbetrug
In der heutigen digitalen Landschaft ist es alarmierend häufig, Benachrichtigungen über betrügerische Abbuchungen auf einer Kreditkarte zu erhalten, die Sie noch nicht einmal erhalten haben. Dieser Anstieg des Kreditkartenbetrugs rührt oft von Methoden wie Datenpannen, Phishing-Angriffen und Betrug ohne physische Karte her, die es Kriminellen ermöglichen, Ihre persönlichen Informationen auszunutzen, bevor Sie die Karte überhaupt in der Hand halten.
Vorsicht
Selbst bei starken Sicherheitsmaßnahmen können Betrüger Ihre Konten digital angreifen und auf Ihre neuen Kartennummern online zugreifen. Viele Kartenaussteller bieten sofortigen digitalen Zugriff auf neue Kartendaten für mobile Wallets, was zusätzliche Risiken für Verbraucher darstellt.
Maßnahmen zum Schutz
Um diese Bedrohungen zu mindern, ist es wichtig, sofort zu handeln, wenn Sie verdächtige Aktivitäten bemerken. Schützen Sie sich, indem Sie:
- Ihre Anmeldedaten aktualisieren
- Robuste Antivirensoftware verwenden
- Die Multifaktor-Authentifizierung aktivieren
Erwägen Sie auch Identitätsschutzdienste, um Ihre Informationen im Dark Web zu überwachen, und prüfen Sie persönliche Datenentfernungen, um Ihre Online-Exposition zu minimieren.
Bei unbefugten Abbuchungen reagieren
Wenn Sie unbefugte Abbuchungen feststellen, kontaktieren Sie umgehend Ihr Kreditkartenunternehmen für eine Untersuchung und reichen Sie gegebenenfalls Berichte bei den Strafverfolgungsbehörden ein. Bleiben Sie beim digitalen Betrug einen Schritt voraus, indem Sie informiert bleiben und proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Bleiben Sie informiert
Für fortlaufende Tipps zur Cybersicherheit abonnieren Sie den CyberGuy Report Newsletter.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post