Senator Dan Sullivan kritisiert Joe Bidens Administration
In einem mutigen Schritt, der Alaskas Energiepotential hervorhebt, hat Senator Dan Sullivan (R-Alaska) leidenschaftlich die ehemalige Präsidentschaft von Joe Biden kritisiert. Er warf der Administration vor, 70 Exekutivordnungen erlassen zu haben, die seiner Meinung nach die Energiefähigkeiten des Staates behindert haben.
Wichtigkeit des LNG-Pipelines
In einer kürzlichen Ansprache betonte Sullivan die Bedeutung eines vorgeschlagenen 800 Meilen langen LNG-Pipelines, der Prudhoe Bay am Arktischen Ozean mit der Kenai-Halbinsel verbinden würde. Er argumentierte, dass dieses Projekt nicht nur darauf abzielt, Energie an amerikanische Verbündete in Asien, einschließlich Japan, Korea und Taiwan, zu liefern, sondern auch das Handelsdefizit jährlich um 10 Milliarden Dollar erheblich reduzieren könnte.
Revitalisierung der Stahlindustrie
Sullivan stellte fest, dass die Pipeline die heimische Stahlindustrie revitalisieren und Tausende von Arbeitsplätzen schaffen könnte. Dies steht im Gegensatz zur Erzählung, dass lokale Ureinwohnergemeinschaften solchen Entwicklungen ablehnend gegenüberstehen.
Er äußerte Frustration über den Widerstand der Biden-Administration gegen die Expansion der Energieproduktion Alaskas und erklärte, dass die Interessen der alaskischen Ureinwohner ignoriert worden seien.
Unterstützung und Finanzierungsbemühungen
Mit Unterstützung von ehemaligen Präsidenten Trump und wichtigen Beamten werden die Bemühungen nun darauf konzentriert, Finanzierung und Handelsabkommen zu sichern, um das Projekt zu starten, wobei der Bau möglicherweise bereits im nächsten Jahr beginnen könnte.
Trump’s Initiative und wirtschaftliches Wachstum
Als Sullivan eine Liste von Bidens restriktiven Verordnungen zerknüllte, lenkte er das Gespräch auf Trumps einzigartige Initiative zur Förderung des LNG-Projekts in Alaska und betonte dessen Potenzial für Energieunabhängigkeit und wirtschaftliches Wachstum. Dieses ehrgeizige Vorhaben bleibt das einzige LNG-Projekt an der Westküste mit Unterstützung der Bundesregierung und substanziellen finanziellen Garantien, was Alaska als einen entscheidenden Akteur im globalen Energiemarkt positioniert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post