Studie über Alkohol und Gehirngesundheit
Eine aktuelle Studie, die in *Neurology*, dem medizinischen Journal der American Academy of Neurology, veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Konsum von acht oder mehr alkoholischen Getränken pro Woche erhebliche Schäden an der Gehirngesundheit verursachen kann.
Hauptergebnisse der Studie
- Schwerer Alkoholkonsum ist mit einem 133% höheren Risiko für vaskuläre Gehirnläsionen verbunden, die den Blutfluss beeinträchtigen und mit Gedächtnis- sowie kognitiven Problemen verknüpft sind.
- Untersucht wurden Gehirnautopsien von 1.781 Personen mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren.
- Starke Trinker entwickeln eher Tau-Verwicklungen, die Marker für die Alzheimer-Krankheit sind.
Statements von Experten
Der Studienautor Dr. Alberto Fernando Oliveira Justo betonte die dringende Notwendigkeit, das öffentliche Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des starken Trinkens auf die Gehirngesundheit zu schärfen. Interessanterweise zeigten ehemalige starke Trinker einen Rückgang der kognitiven Funktion und eine geringere Gehirnmasse, während aktuelle starke Trinker eine um 13 Jahre kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Nicht-Trinkern aufwiesen.
Warnungen von Gesundheitsfachleuten
Gesundheitsfachleute, wie Dr. Frances Lee vom Mount Sinai, warnen vor der Fähigkeit von Alkohol, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, was den kognitiven Rückgang verschärfen und zu Erkrankungen wie Demenz und Depression beitragen kann.
Obwohl die Studie eine Korrelation und nicht eine Kausalität anzeigt, unterstreicht sie die wichtige Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Gehirngesundheit.
Für weitere Gesundheitsinformationen besuchen Sie www.foxnews.com/health.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post