Krähen und ihre kognitiven Fähigkeiten
Krähen zeigen erstaunliche kognitive Fähigkeiten, wie ein Forschungsteam unter der Leitung von Andreas Nieder von der Universität Tübingen kürzlich in der Fachzeitschrift „Science Advances“ berichtete.
Ergebnisse der Studie
In einer spannenden Studie lernten zwei Rabenkrähen, auf einem Bildschirm unter sechs Formen die visuelle Abweichung zu erkennen – ein klarer Beweis für ihre Fähigkeit, geometrische Regelmäßigkeit wahrzunehmen.
- Die Krähen identifizierten asymmetrische Vierecke unter fünf identischen Quadraten mit einer Genauigkeit von bis zu 60%.
- Zufallstreffer lagen nur bei 16,7%.
Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass das Verständnis geometrischer Formen tief in der Evolution verwurzelt ist und nicht ausschließlich durch Lernen erworben wurde.
Zusätzliche Fähigkeiten
Zusätzlich zu ihren geometrischen Fähigkeiten zeigen Krähen auch cleveres Verhalten in urbanen Umgebungen, wie das Knacken von Nüssen durch Autos. Zu den weiteren bemerkenswerten Fähigkeiten gehört rudimentäres Zählen:
- Sie können durch visuelle oder akustische Hinweise die Anzahl ihrer Rufe anpassen.
Diese Studien unterstreichen die beeindruckenden kognitiven Fähigkeiten von Krähen und erweitern unser Verständnis von Intelligenz im Tierreich.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post