Identitätsdiebstahl: Eine wachsende Sorge
Identitätsdiebstahl ist eine wachsende Sorge, die Millionen von Amerikanern betrifft. Im Jahr 2023 führte Identitätsbetrug zu einem erstaunlichen Verlust von 43 Milliarden Dollar. Ein auffälliger Fall betrifft Paula Disberry, die 750.000 Dollar aus ihrem 401(k) verlor, nachdem ein Betrüger ihr Konto durch Online-Imitation abgeräumt hatte. Ältere Erwachsene, insbesondere diejenigen über 60, erlitten die größten finanziellen Verluste durch Identitätsdiebstahl und machten über 24% aller Ansprüche aus.
Warnsignale für Identitätsdiebstahl
- Unerklärte Kontoaktivitäten
- Plötzliche Änderungen im Kreditbericht
- Fehlende Rechnungen
- Seltsame Kommunikation
Präventive Maßnahmen
Präventive Schritte können das Risiko erheblich verringern, wie zum Beispiel:
- Konten regelmäßig überwachen
- Starke Passwörter verwenden
- Persönliche Informationen online einschränken
- Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl nutzen
Wichtige Schutzmaßnahmen
- Kredit einfrieren
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Software regelmäßig aktualisieren
Indem sie informiert und proaktiv bleiben, können Einzelpersonen sich besser gegen die weitverbreitete Bedrohung des Identitätsbetrugs schützen. Abonnieren Sie den CyberGuy Report für Sicherheitswarnungen und Experten Tipps zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post