Fledermäuse und ihre Orientierung
Fledermäuse, trotz ihrer schlechten Sicht, orientieren sich in großen Gruppen nahezu unfallfrei dank ihrer ausgefeilten Echoortung.
Studie zur Kollisionsvermeidung
Laut einer Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften und des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie nutzen sie spezielle Techniken zur Kollisionsvermeidung, selbst wenn Hunderte von Tieren gleichzeitig fliegen.
Untersuchung der Großen Mausschwanzfledermaus
Die Forscher untersuchten eine Kolonie der Großen Mausschwanzfledermaus in Nordisrael und fanden heraus, dass die Tiere beim Ausfliegen von der Höhle folgende Anpassungen vornehmen:
- Anpassung ihrer Frequenzen
- Austausch kürzerer, schwächerer Rufe mit höherer Frequenz
Vorteile dieser Anpassungen
Diese Anpassungen helfen dabei, Informationen über die Umgebung zu filtern und Kollisionen zu minimieren – ein Dilemma, das dem „Cocktailparty-Albtraum“ ähnelt.
Schlussfolgerungen
Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig das Verständnis der natürlichen Umgebung für die Erforschung tierischen Verhaltens ist und bieten neue Einblicke in die bemerkenswerte Fähigkeit dieser Säugetiere, sich in dichten Gruppen zu orientieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post