Erklärung über den „Tag der Befreiung“
Am „Tag der Befreiung“ kündigte Präsident Donald Trump erhebliche neue Zölle auf Importe in die USA während einer Zeremonie im Weißen Haus an, die darauf abzielte, den amerikanischen Traum zu revitalisieren und das Wachstum von Arbeitsplätzen im Inland zu fördern.
Details des Plans
- Ein Basistarif von 10% auf alle Importe, der ab Samstag in Kraft tritt.
- Individualisierte Tarife für Länder mit höheren Zöllen auf US-Waren.
Diese Strategie zielt auf Nationen ab, die Trump unfairer Handelspraktiken beschuldigt, und er behauptet, dass sie helfen wird, das Rekordhandelsdefizit von 1,2 Billionen Dollar zu reduzieren.
Bisherige Maßnahmen und Reaktionen
Zuvor hatte die Regierung hohe Zölle auf Autoimporte sowie Waren aus Mexiko, Kanada und China verhängt, was die Spannungen mit Verbündeten verschärfte und parteiübergreifende Bedenken über mögliche Preiserhöhungen für amerikanische Verbraucher auslöste.
Kritik und Warnungen
- Kanada und Australien kritisierten den Schritt.
- Finanzminister Scott Bessent warnte vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen und cautioned, dass Eskalationen folgen könnten.
Da Kanada und Japan beispielsweise erheblich höhere Zölle erheben, versucht die Trump-Administration, die Wettbewerbsbedingungen auszugleichen. Allerdings bleibt die Auswirkung auf die globale Wirtschaft ein umstrittenes Thema.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post