Deutsche Bahn: Verbesserungen in der Kundenkommunikation und Service
Die Deutsche Bahn hat erneut einen Milliardenverlust verkündet und kämpft weiterhin mit Verspätungen und Zugausfällen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, plant das Unternehmen, einen signifikanten Teil des 500 Milliarden Euro Sondervermögens für die Infrastruktur zu nutzen. Besonders wichtig ist es der Bahn, die Kommunikation mit den Passagieren zu verbessern, da viele Nutzer sich über verspätete Informationen zu Zugausfällen und Gleiswechseln beschweren.
Sanierungsprogramm und Ziele
Im Zuge eines Sanierungsprogramms hat die Bahn ambitionierte Ziele gesetzt:
- Bis 2027 sollen 80% der Ankunftszeiten, Gleiswechsel und Ausfälle mindestens eine Stunde im Voraus bekannt gegeben werden.
- Dies ist eine drastische Verbesserung gegenüber den aktuellen Vorgaben, die oft nur mit elf Minuten Vorlauf kommuniziert werden.
Technologische Verbesserungen
Zudem haben neue Technologien wie die IRIS+-Anzeigen und aktualisierte Funktionen in der DB Navigator App das Potenzial, den Service für Fahrgäste zu optimieren. Während die Bahn hart an ihrer Hardware arbeitet, scheint die digitale Kommunikation einen klaren Fortschritt zu machen, um die Passagiererfahrung zu revolutionieren.
Schlüsselwörter
- Deutsche Bahn
- Kundenkommunikation
- Zugausfälle
- Verspätungen
- Sanierungsprogramm
- Infrastruktur
- IRIS+ Anzeigen
- DB Navigator App
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post