Alarmierende Trockenheit in Schleswig-Holstein
Die anhaltende Trockenheit in Schleswig-Holstein alarmiert den Naturschutzbund (Nabu), der vor übermäßigem Wasserverbrauch warnt. Sonja Sporn, Expertin der Nabu Landesstelle Wasser, betont die Notwendigkeit, Wasser zu sparen, während die Dürre auch im April weiterhin anhalten könnte.
Aktuelle Daten zur Trockenheit
Aktuelle Daten zeigen eine außergewöhnliche Trockenheit bis in 25 Zentimeter Bodentiefe. Um künftige Probleme zu vermeiden, wird geraten:
- Regenwasser zu speichern
- Gärten weniger zu bewässern
- Mehr Böden zu entsiegeln, damit Wasser wieder besser versickern kann
Aufforstung und Klimaschutz
Zusätzlich fordert der Nabu die Aufforstung entlang von Flüssen, um die Verdunstung zu reduzieren. Umweltminister Tobias Goldschmidt hebt hervor, dass die anhaltende Dürre ein Zeichen des Klimawandels ist und mehr Klimaschutz dringend notwendig ist.
Zukünftige Herausforderungen
Trotz des Wetters, das in Zukunft durch starke Regenfälle gekennzeichnet sein könnte, bleibt die Anpassung im Umgang mit Wasser ein zentrales Thema für eine nachhaltige Zukunft in der Region.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post