Jesse Eisenberg erhält polnische Staatsbürgerschaft
Jesse Eisenberg, bekannt für sein Oscar-nominiertes Drehbuch in „Real Pain“, hat eine einzigartige Auszeichnung erhalten: die polnische Staatsbürgerschaft. Der 41-jährige Schauspieler und Filmemacher, dessen bewegender Film das familiäre Trauma zweier jüdischer Cousins erforscht, die nach Polen reisen, hatte sich vorgenommen, bessere Beziehungen zwischen der jüdischen und der polnischen Gemeinschaft zu fördern.
Details zur Staatsbürgerschaft
Wie von Variety berichtet, beantragte Eisenberg vor einiger Zeit die polnische Staatsbürgerschaft. Die feierliche Übergabe des Staatsbürgerschaftszertifikats wurde persönlich von Polens Präsident Andrzej Duda durchgeführt. Während der Zeremonie teilte Eisenberg sein wachsendes Zugehörigkeitsgefühl während der Dreharbeiten in Polen und reflektierte über die historischen Bindungen seiner Familie an das Land, wobei er anmerkte, dass sie dort lange gelebt hatten, bevor sie nach New York zogen.
„Real Pain“ und persönliche Bedeutung
„Real Pain“ ist für Eisenberg zutiefst persönlich und inspiriert von seiner verstorbenen Großtante, die Polen vor dem Zweiten Weltkrieg flüchtete. Diese tragische Familiennarrative trieb Eisenbergs Wunsch voran, sich mit seinem Erbe zu verbinden. Präsident Duda äußerte Freude darüber, dass Menschen aus dem Ausland ihre Wurzeln erkennen und Brücken zu Polen bauen.
Weitere Informationen
Für weitere aufschlussreiche Updates abonnieren Sie den täglichen Newsletter von SPIEGEL, „Die Lage am Abend“, der jeden Abend um 18 Uhr wichtige Nachrichtenhöhepunkte liefert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post