Margot Friedländer: Holocaust-Überlebende erhält besonderen Preis
Margot Friedländer, eine Holocaust-Überlebende, wurde mit dem ersten „Sonderpreis des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens“ in Münster ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihr lebenslanges Engagement für Menschlichkeit, Toleranz, Frieden und Demokratie.
Awards and Recognition
- Preisverleihung durch den deutschen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier
- Betonung der Wichtigkeit des Gedenken an den Holocaust
Persönliche Geschichte
- Geboren 1921 in Berlin
- Verlor ihren Vater in einem Konzentrationslager
- 1944 nach Theresienstadt deportiert, als einzige Überlebende ihrer Familie
- Rückkehr nach Berlin im Alter von 88 Jahren nach 60 Jahren im Exil in New York
- Wiedererlangung der deutschen Staatsbürgerschaft
Aussage in der Dankesrede
In ihrer leidenschaftlichen Dankesrede rief Friedländer die Welt dazu auf, einander zu respektieren und für friedliches Zusammenleben einzutreten. Sie erklärte: „Was damals geschah, darf niemals, niemals wieder geschehen.“
Wichtige Botschaft
Ihre eindringliche Botschaft erinnert uns alle an unsere gemeinsame Menschlichkeit und die Verantwortung, die Demokratie in herausfordernden Zeiten aufrechtzuerhalten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post