Alkohol in der Tierwelt
In der Tierwelt ist Alkohol kein unbekanntes Phänomen. Eine aktuelle Studie, an der das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie beteiligt war, hat herausgefunden, dass männliche Schwarzbäuchige Taufliegen (Drosophila melanogaster) ihre Chancen auf Paarung durch Alkoholkonsum erhöhen.
Wirkung des Alkohols
- Der Konsum von Alkohol steigert die Produktion von Sexualhormonen.
- Die Fliegen werden für Weibchen attraktiver.
Regulierung des Alkoholpegels
Interessanterweise zeigt die Studie auch, dass die Fliegen in der Lage sind, den Alkoholpegel so zu regulieren, dass sie die Vorteile des Konsums genießen, ohne in eine Alkoholvergiftung zu geraten.
Verbindung zu fermentierten Düften
Diese Mechanismen zeigen, wie Fruchtfliegen, oft auch als Most- oder Essigfliegen bekannt, von den fermentierten Düften reifer Früchte angezogen werden.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post