Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU
Die Koalitionsverhandlungen gehen in die nächste Runde: Insgesamt 256 Verhandler und Verhandlerinnen werden in 16 Arbeitsgruppen, bestehend aus jeweils 16 Mitgliedern, teilnehmen. Diese Gruppen setzen sich jeweils aus:
- 7 SPD-Mitgliedern
- 6 CDU-Mitgliedern
- 3 CSU-Mitgliedern
CDU-Chef Friedrich Merz kündigte an, dass die Verhandlungen nur zehn Tage dauern sollen, um schnell Ergebnisse zu erzielen.
Finale Besetzung der Arbeitsgruppen
Die finale Besetzung der Arbeitsgruppen ist noch nicht beschlossen und wird heute Abend diskutiert.
Im Vergleich zu den früheren Koalitionsverhandlungen zur Ampelregierung, die 22 Gruppen mit insgesamt 100 Verhandlern umfassten, stehen die schwarz-roten Verhandler bereit, einen neuen Regierungsstil zu etablieren, der auf Effizienz und Vertrauen basiert.
Betonung der wesentlichen Punkte
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann betonte die Notwendigkeit, sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren, um Konflikte zu vermeiden.
Strategie der Union und SPD
Diese Entwicklungen im Koalitionsprozess zeigen, dass Union und SPD eine entschlossene Strategie verfolgen, um eine stabile Regierung zu bilden und das Vertrauen in die politische Mitte wiederherzustellen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post