Vorfälle von Gewalt gegen Tesla-Besitzer und Republikaner
In letzter Zeit ist die Gewalt gegen Tesla-Besitzer, Autohäuser und Republikaner seit der Amtszeit von Präsident Trump angestiegen, was GOP-Abgeordnete dazu veranlasst hat, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
Ergebnisse eines Berichts des Network Contagion Research Institute (NCRI)
Ein Bericht des NCRI zeigt einen beunruhigenden Trend:
- Ein erheblicher Teil der linksgerichteten Befragten glaubt, dass gewalttätige Handlungen gegen Trump und seine Anhänger gerechtfertigt sein könnten.
- Diese Rhetorik hat sich zunehmend normalisiert, mit Berichten über Belästigungen und Bedrohungen gegenüber GOP-Persönlichkeiten.
Betroffene Personen
Zu den betroffenen Persönlichkeiten gehören:
- Senator Thom Tillis aus North Carolina
- Vertreterin Harriet Hageman aus Wyoming, die ihre Bürgersprechstunden aufgrund von Sicherheitsbedenken online abgehalten hat.
Angriffe auf Tesla
Die Angriffe auf Tesla sind besonders alarmierend, mit Vorfällen, die Folgendes umfassen:
- Brandstiftung in Autohäusern in Oregon und Boston
- Vandalismus an Fahrzeugen in New York City
Der NCRI hat festgestellt, dass fast 40 % der linksgerichteten Befragten destructive Handlungen gegen Tesla-Einrichtungen unterstützten, was eine besorgniserregende Verbindung zwischen politischer Gewalt und Extremismus aufzeigt.
Politische Reaktionen
Als Reaktion darauf hat die GOP-Abgeordnete Lauren Boebert einen Vorschlag eingebracht, der Congressional-Mitglieder auffordert, ihre Haltung zu diesen gewalttätigen Taten öffentlich zu erklären.
Schlussfolgerung
Dieser wachsende Trend wirft Fragen zur Sicherheit des politischen Diskurses und zu den Verantwortlichkeiten öffentlicher Personen auf, solche Gewalt zu verurteilen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post