Gipfeltreffen der „Koalition der Willigen“
Beim Gipfeltreffen der „Koalition der Willigen“ gab es keine Einigung zur Entsendung europäischer Streitkräfte zur Sicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine, wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erklärte. Der von Großbritannien und Frankreich unterstützte Vorschlag, so Macron, stieß auf gemischte Reaktionen unter den EU-Mitgliedstaaten. Während Generalstabschefs aus Frankreich und Großbritannien bald in die Ukraine reisen werden, um militärische Bedürfnisse zu evaluieren, bleibt ungewiss, wo und wie viele Kräfte eingesetzt werden könnten.
Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Das Treffen diente auch der Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die während des Konflikts mit Russland immer dringlicher werden.
- Britischer Premierminister Keir Starmer äußerte Bedenken über die Seriosität Russlands in den Friedensgesprächen.
- Parallel führten US-Vertreter Gespräche über eine 30-tägige Waffenruhe, die jedoch von Bedingungen Russlands abhängig gemacht wurde.
Die Situation bleibt also angespannt und die Zukunft der Waffenruhe ungewiss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post