US-Präsident Donald Trump belebt die Märkte mit Zollpause
US-Präsident Donald Trump hat mit seiner überraschenden Zollpause die Märkte neu belebt, was zu einem dramatischen Kursanstieg an der Wall Street führt. Am Mittwoch schlossen die drei Hauptindizes deutlich im Plus:
- Der Dow Jones stieg um 7,87 %
- Der S&P 500 um 9,52 %
- Der Nasdaq 100 sogar um 12,2 %
Auch der Nikkei-Index in Tokio verzeichnete einen Anstieg von 8,40 %.
Hintergrund der Entwicklung
Diese positive Entwicklung folgte Trumps Entscheidung, vor kurzem eingeführte Zusatzzölle für 90 Tage auszusetzen. Während ein allgemeiner Importzoll von 10 % für die meisten Länder beibehalten wird, bleiben die drastischen Zölle von 125 % auf chinesische Waren unverändert. Trump betonte, dass Flexibilität nötig sei, um die Unsicherheiten am Markt zu adressieren.
Gewinne in der Technologie- und Luftfahrtbranche
Die Aktien von großen Technologieunternehmen wie:
- Apple (plus 15,33 %)
- Tesla (plus 22,7 %)
- Amazon
verzeichneten ebenfalls signifikante Gewinne. Fluggesellschaften wie Delta und United profitierten besonders von der Kurswende und stiegen zwischen 22,6 und 26,1 %. Trumps jüngste Äußerung auf Truth Social, dass jetzt eine großartige Zeit zum Investieren sei, verstärkte den Optimismus der Anleger.
Strategische Absicht der Zollpause
Diese Zollpause könnte als strategisches Mittel betrachtet werden, um weitergehende Handelsgespräche mit China zu fördern und die Ängste vor einer möglichen Rezession in den USA zu mildern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post