Erwartungen an „Avatar: Fire and Ash“
Filmfans und Kinobetreiber blicken erwartungsvoll auf den dritten Teil der „Avatar“-Reihe, „Avatar: Fire and Ash“, der pünktlich im Dezember 2023 erscheinen soll. Auf der CinemaCon in Las Vegas hat Disney erste Eindrücke des Films präsentiert, die zwar noch nicht öffentlich verfügbar sind, aber spannende Details liefern.
Erste Eindrücke und Trailer
Der Trailer zeigt neue Na’vi-Clans, darunter:
- Windhändler, die mit Heißluftballons in den Himmel steigen
- Feuermenschen, die als Widersacher auftreten
Konflikte und Herausforderungen
Jake Sully, gespielt von Sam Worthington, befindet sich mitten in einem Konflikt und äußert besorgt: „So können wir nicht leben, Baby.“ Der Regisseur James Cameron betont, dass die Familie Sully vor enormen Herausforderungen steht, und zwar nicht nur durch menschliche Eindringlinge, sondern auch durch diese neuen Gegner.
Erfolg des ersten „Avatar“-Films
Der erste „Avatar“-Film bleibt der erfolgreichste Film aller Zeiten mit Einnahmen von 2,9 Milliarden US-Dollar. Die Hoffnung auf einen großen Erfolg von „Avatar: Fire and Ash“ ist besonders hoch, da die Kinos derzeit mit einem Umsatz Rückgang von 11 Prozent in Nordamerika kämpfen.
Hoffnungen für die Kinobetriebe
Cameron hofft, dass dieser Film den Kinobetrieben neuen Schwung verleihen kann, während die Branche weiterhin mit den Auswirkungen von Pandemie und Streaming zu kämpfen hat.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post