Das Texas Department of Public Safety (DPS)
Das Texas Department of Public Safety (DPS) verbessert sein K-9-Trainingsprogramm und setzt fachgerecht ausgebildete Hunde für wichtige Aufgaben wie Drogenbekämpfung, Sprengstoffdetektion und Verfolgungsmissionen im gesamten Bundesstaat ein.
Leitung des Programms
Das Programm wird von Lt. Boyd Lamb geleitet, einem erfahrenen 19-jährigen Veteranen. Es verwandelt unausgebildete Hunde durch rigoroses Training in effektive Werkzeuge der Strafverfolgung in der Einrichtung in Florence, Texas.
Aktuelle Einsätze
Das DPS betreibt zurzeit 74 K-9-Teams, darunter:
- 51 Teams, die sich auf Drogenaufspürung konzentrieren
- 9 Teams, die sich mit Sprengstoffdetektion befassen
Viele dieser Teams unterstützen die Operation Lone Star zur Bekämpfung von Drogenhandel und unbefugtem Grenzübertritt. Besonders wichtig sind Verfolgungshunde, die an der Grenze eine entscheidende Rolle spielen und dabei helfen, Flüchtige zu verhaften, wie den Mordverdächtigen, der von Hundeführer Landon Ravun und seinem K-9-Partner Bona verfolgt wurde.
Training und Bindung
Das umfassende Training erstreckt sich über neun Wochen und folgt einer wichtigen Vorbereitungsphase. Es betont die starke Bindung zwischen Hundeführern und ihren Hunden. Lt. Lamb hebt die emotionalen Verbindungen hervor, die entstehen, und versichert, dass diese Hunde zur Familie werden.
Such- und Rettungsmissionen
Über die Strafverfolgung hinaus erzielt das K-9-Programm auch Erfolge in Such- und Rettungsmissionen, was seine vielseitige Wirkung unter Beweis stellt.
Zukunftsaussichten
Mit laufenden Expansionen strebt das DPS an, sicherzustellen, dass diese hochqualifizierten K-9-Teams jederzeit für jede Herausforderung in Texas bereit sind.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post