Verkehrsminister der Länder setzen sich für Führerscheinreform ein
Die Verkehrsminister der Länder setzen sich dafür ein, die Kosten für den Führerschein zu senken, die in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Saarlands Mobilitätsministerin Petra Berg (SPD) betont, dass die hohen Preise viele Menschen, insbesondere junge Erwachsene in ländlichen Gebieten, vom Führerscheinerwerb abhalten.
Forderungen der Ministerien
- Reform der theoretischen Führerscheinausbildung
- Praxisnahe Gestaltung der Ausbildung
- Reduzierung der hohen Durchfallquote, die bei fast jedem zweiten Fahrschüler liegt
Deutschlandticket und Nahverkehr
Zusätzlich wird das Deutschlandticket als Erfolg gewertet, dessen langfristige Sicherung nun vom Bund gefordert wird. Christian Bernreiter, Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz, warnt vor möglichen Einschnitten im Nahverkehr, die ohne finanzielle Unterstützung drohen.
Fokus auf Fahrausbildung und Verkehrssicherheit
Der Fokus liegt darauf, eine moderne und bezahlbare Fahrausbildung zu gewährleisten, die gleichzeitig die Verkehrssicherheit erhöht.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post