Forderung nach Verdreifachung der Reservistenzahl
Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbands, fordert für die effektive Landesverteidigung Deutschlands eine Verdreifachung der Reservistenzahl auf eine Million. Aktuell zählen die Reservisten lediglich 40.000, während die Bundeswehr für die Flächendeckung etwa 300.000 bis 350.000 Soldaten benötigt.
Sensburg betont, dass ohne die Wiedereinführung der Wehrpflicht diese Zahl nicht erreicht werden kann. Zudem seien die bisherigen Reservisten aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen schwer zu kontaktieren.
Warndturm im Falle eines Konflikts
Er warnt, dass im Falle eines Konflikts an der Ostflanke laut NATO-Berechnungen täglich 5.000 Soldaten fallen könnten, was die Notwendigkeit von Reservisten unterstreicht.
Kritik am Wehrdienstmodell
Sensburg kritisiert das Wehrdienstmodell von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius als unzureichend und mahnt die Politik, realistisch über die Verteidigungsbereitschaft aufzuklären. Er befürchtet, dass ohne zügige Maßnahmen die Sicherheit Deutschlands gefährdet ist, insbesondere angesichts der geopolitischen Spannungen mit Russland.
Ein dringendes Thema
Dieses Thema wird immer drängender, während europäische Staaten, auch vor dem unklaren Rückhalt der USA, nach Wegen suchen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post