Aktuelle Statistiken zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland
Laut aktuellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zeigt sich ein signifikanter Wandel im Alter von Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden. Zwischen 2014 und 2024 stieg die Zahl der Abbrüche bei älteren Frauen, während die Anzahl bei jüngeren Frauen rückläufig war. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 106.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet, was einem minimalen Anstieg von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alter der betroffenen Frauen
- 70 Prozent der betroffenen Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahren alt.
- Nur drei Prozent waren unter 18 Jahre alt.
Details zu den Abbrüche
- 96 Prozent der Abbrüche wurden unter der Beratungsregelung durchgeführt.
- Medizinische oder sexuelle Indikationen machten lediglich vier Prozent aus.
- Die Absaugmethode war mit fast 50 Prozent die häufigste Technik.
Vergleich der letzten zehn Jahre
Ein Vergleich der letzten zehn Jahre zeigt einen dramatischen Rückgang der Abbrüche in jüngeren Altersgruppen, während die Zahlen bei Frauen über 30 Jahren gestiegen sind. Die Statistiker verweisen auf demografische Veränderungen als einen möglichen Grund, können jedoch keine genauen Faktoren für die persönlichen Entscheidungsgründe nennen.
Schlussfolgerung
Diese Trends bieten wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Entscheidungen von Frauen in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post