Manöver „Ramstein Flag“
Die deutsche Luftwaffe führt aktuell das Manöver „Ramstein Flag“ an der niederländischen Nordseeküste durch, um gemeinsam mit NATO-Partnern auf einen potenziellen russischen Angriff vorbereitet zu sein.
Trainingssessions
Bis Freitag stehen folgende Trainingssessions auf dem Programm:
- Unterstützung alliierter Bodenstreitkräfte
- Abwehr von Luftangriffen
Mit mehr als 90 beteiligten Flugzeugen, darunter:
- Acht Eurofighter
- US-amerikanische F-35 Kampfjets
zielt die Übung darauf ab, die Effizienz der NATO-Luftstreitkräfte im Bündnisfall zu testen.
Aussagen von US-General James Hecker
US-General James Hecker äußerte die Hoffnung, dass solche Übungen eine abschreckende Wirkung auf Gegner wie Russland haben. Zudem betonte er, dass die NATO stets bereit ist, im Notfall ihre Fähigkeiten einzusetzen.
Zukunftsausblick
Trotz Spekulationen über mögliche US-Rückzüge aus Europa, ist der General zuversichtlich, dass die US-Präsenz fortbestehen wird. Die Vorbereitungen für eine zukünftige Ausgabe von „Ramstein Flag“ sind bereits im Gange.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post