Am 9. April: Nationaler Tag zur Anerkennung ehemaliger Kriegsgefangener
Die Fox-News-Moderatorin Dana Perino diskutierte die bemerkenswerte Geschichte von General Jonathan Wainwright mit dem Historiker Jonathan Horn. Wainwright, der höchstrangige amerikanische Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs, wurde während der schrecklichen Kampagne auf der Bataan-Halbinsel nach dem Angriff Japans auf Pearl Harbor zu einer heroischen Figur.
Nachdem Douglas MacArthur evakuiert wurde, übernahm Wainwright als amerikanischer Kommandant der Philippinen, entschied sich jedoch, bei seinen Männern zu bleiben. Dies führte letztlich zu seiner Gefangennahme und seinem Leiden während des Krieges.
Horn’s Buch: „Das Schicksal der Generäle“
In seinem kommenden Buch, „Das Schicksal der Generäle“, hebt Horn die Opfer von Wainwright hervor, darunter das Durchstehen brutaler Bedingungen als Gefangener in japanischen Lagern. Trotz seines unerschütterlichen Mutes bleibt Wainwright von MacArthurs Vermächtnis überschattet.
Mit neuem Zugang zu Wainwrights persönlichen Unterlagen beabsichtigt Horn, seinen Platz in der Geschichte wiederherzustellen und die Notwendigkeit militärischer Einsatzbereitschaft zu betonen.
„Das Schicksal der Generäle“ wird am 15. April von Scribner veröffentlicht und bietet einen frischen Blick auf Wainwrights Mut und Hingabe.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post