Norwegischer Skilangläufer Johannes Klæbo
Johannes Klæbo hat mit seinem beeindruckenden sechsten WM-Titel bei der Nordischen Ski-WM Geschichte geschrieben. Der 28-Jährige entschied das 50-Kilometer-Rennen in der freien Technik für sich, indem er seinen schwedischen Rivalen William Poromaa in der letzten Runde hinter sich ließ. Bronze ging an Klæbos Landsmann Simen Hegstad Krüger.
Kläbos Rekorde
- Übertraf die legendäre Jelena Välbe, die 1997 fünf Titel in Trondheim gewann.
- Holte zuvor bereits Gold im:
- Skiathlon
- Sprint
- 10 Kilometer
- Dominierte auch im Teamsprint und in der Staffel.
- Hat nun insgesamt 15 WM-Titel.
Kläbo bringt es damit auf den zweiten Platz in der Bestenliste hinter der norwegischen Skilanglauf-Ikone Marit Bjørgen.
Die Atmosphäre des Rennens
Das Rennen zog zehntausende begeisterte Fans an, die die Atmosphäre mit Zelten und Grillfeuern im Wald feierten. Klæbo, der sich strategisch hinter seinen Teamkollegen hielt, zeigte einen beeindruckenden Endspurt. Unglücklicherweise stürzte der in Führung liegende Martin Løwstrøm Nyenget, wodurch er die Chance auf Gold verlor.
Die deutschen Athleten
- Friedrich Moch – 15. Platz
- Florian Notz – deutlich zurück
- Jan Stölben – deutlich zurück
Fazit
Kläbos Rekorde und der Enthusiasmus der Fans machen diese WM zu einem unvergesslichen Ereignis im Skilanglauf!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post