Partielle Sonnenfinsternis am Samstag, dem [Datum]
Am Samstag, dem [Datum], können Zuschauer auf der nördlichen Erdhalbkugel eine beeindruckende partielle Sonnenfinsternis beobachten, bei der der Mond bis zu 90 Prozent der Sonne verdecken wird.
Details zur Finsternis
- Höchste Bedeckung von 23 Prozent an der Emsmündung und auf Sylt
- In anderen Teilen Europas erscheint die Sonne nur als „angeknabbert.“
- Die partielle Finsternis dauert von 9:50 bis 13:43 Uhr MEZ
- Höhepunkt um 11:47 Uhr MEZ in Nordkanada und Grönland
Sicherheitshinweise
Da in Europa keine totale Sonnenfinsternis stattfindet und der Himmel nicht deutlich dunkler wird, ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Astronomen warnen, dass das bloße Betrachten der Finsternis ohne properen Filter für Augen und Kamera gefährlich sein kann. Es wird empfohlen:
- Spezielles Schutzbrillen zu verwenden
- Fotos der Sonnenfinsternis nur mit entsprechenden Filtern festzuhalten
Wetterprognosen
Die Wetterprognosen sind gemischt:
- Höchste Chancen für klaren Himmel an der Nordseeküste
- Mögliche Wolkenbedeckung könnte die Sicht beeinträchtigen
Zukünftige Sonnenfinsternisse
Für diejenigen, die das Erlebnis verpassen, gibt es Hoffnung auf zukünftige partielle und sogar totale Sonnenfinsternisse, wie die, die am 12. August 2026 in Europa zu beobachten sein wird. Halten Sie also Ihre Augen bereit für dieses faszinierende Himmelsschauspiel!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post