Die erste deutsche Frau im Weltall
Die Berliner Wissenschaftlerin Rabea Rogge könnte in dieser Woche zur ersten deutschen Frau im Weltall aufsteigen. Geplant ist der Start am Dienstagmorgen mit einer SpaceX Dragon-Kapsel, die von einer Falcon-9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abhebt. Die Mission, genannt „Fram2“, dauert etwa vier Tage und wird Himmelsleuchten sowie die ersten Röntgenbilder von Menschen im All erforschen, während sie in einer neuen Umlaufbahn über die Polarregionen fliegt.
Vorbereitungen und Crew
Rogge, die als wissenschaftliche Spezialistin an Bord ist, hat Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich studiert und umfangreiche Vorbereitungstrainings, darunter Übungen in Alaska, absolviert. An ihrer Seite sind auch Crewmitglieder wie:
- Jannicke Mikkelsen – norwegische Filmemacherin
- Eric Philips – australischer Polar-Guide
Persönliche Gegenstände im All
Rogge plant, eine Gedenkmedaille für den Luftfahrtpionier Otto Lilienthal und eine Miniatur der Freiheitsglocke aus ihrem Heimatbezirk Schöneberg mit ins All zu nehmen.
Bedeutung des Moments
Dieser historische Moment markiert einen bedeutenden Schritt für deutsche Astronautinnen und könnte die Wahrnehmung von Frauen in der Raumfahrt nachhaltig verändern.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post