U.S. Berufungsgerichtshearing
In einem kürzlich stattgefundenen Berufungsgerichtshearing in den USA hob Richterin Patricia Millett den eklatanten Unterschied in der Behandlung zwischen abgeschobenen venezolanischen Staatsangehörigen und historischen Fällen von Nazis hervor.
Diskussion über den Alien Feindesgesetz von 1798
Während der Diskussionen über die Anwendung des Alien Feindesgesetzes der Trump-Administration kritisierte Millett die beschleunigten Abschiebungen, die mindestens 261 Migranten betrafen, darunter über 100 Venezolaner, von denen einige mit der Gang Tren de Aragua in Verbindung gebracht werden. Diese Abschiebungen fanden statt, ohne den Betroffenen angemessene Zeit zu geben, um rechtliche Hilfe zu suchen.
Sie bemerkte:
„Nazis got better treatment under the Alien Enemy Act,“ und betonte das Fehlen von Benachrichtigungen und Verfahren für die Abgeschobenen.
Wichtigkeit der Anhörung
Diese kritische Anhörung, die fortlaufende rechtliche Herausforderungen gegen die Einwanderungspolitik der Trump-Administration darstellt, wirft Fragen zur Fairness und Legalität auf, 18. Jahrhundert Gesetze für moderne Abschiebungen zu verwenden. Das Urteil des Gerichts in dieser Angelegenheit steht noch aus.
Bleiben Sie dran für Updates zu diesem bedeutenden Fall, der Auswirkungen auf das US-Einwanderungsrecht haben könnte.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post