Chinas Ankündigung von Vergeltungszöllen auf US-Importe
Die Ankündigung Chinas, Vergeltungszölle auf US-Importe einzuführen, hat die jüngsten Rückgänge an den Aktienmärkten verstärkt. Der Dow Jones Industrial Average stürzte um 5,50% auf 38.314,86 Punkte und erreichte damit den niedrigsten Punkt seit Mitte 2022. Nach einem vorherigen Rückgang von 4% endete der Index die Woche mit einem Verlust von über 8%, dem schärfsten Rückgang seit Jahren. Auch der technologieorientierte Nasdaq 100 litt unter dem Druck und fiel um 6,07% auf 17.397,70 Punkte, während der S&P 500 einen Rückgang von 5,97% verzeichnete, was auf ein herausforderndes Umfeld für US-Aktien hinweist.
Details zu den Zöllen und den Marktbedingungen
China plant, ab dem 10. April Zölle von 34% zu implementieren, was Ängste vor eskalierenden Handelskonflikten schürt, die die globale Wirtschaft erheblich beeinträchtigen könnten. Die Bedenken werden durch potenzielle EU-Zölle und die steigende Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession, wie von JPMorgan eingeschätzt, verstärkt.
Entwicklung der Tech-Aktien
Technologieaktien, insbesondere Chip-Hersteller wie Nvidia und Intel, sahen sich heftigen Verkäufen gegenüber, wobei die Verluste bis zu 13% erreichten. Apple erlebte einen dramatischen Rückgang und verlor innerhalb von zwei Tagen über 500 Milliarden US-Dollar an Markwert. Im Gegensatz dazu konnten Aktien aus widerstandsfähigeren Sektoren, wie Nike und Lululemon, während des Tumults leicht zulegen.
Soziale Medien und Marktprognosen
In Updates in sozialen Medien hob Präsident Trump einen konstruktiven Dialog mit Vietnam hervor, der darauf abzielte, die Zölle auf nahezu Null zu senken, was im Gegensatz zu den hohen Zöllen auf Importe aus China steht. Während Marktexperten ihre Prognosen anpassen, bleiben die Investoren wachsam bezüglich der potenziellen rezessiven Auswirkungen auf die US-Aktien und Industrien.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post