Wiederentdeckung eines verloren geglaubten Meisterwerks
Ein verloren geglaubtes Meisterwerk von Pieter Brueghel der Jüngere, das vor über 50 Jahren aus dem Nationalmuseum in Danzig gestohlen wurde, wurde in Gouda, Niederlande, wiederentdeckt. Das 17. Jahrhundert datierte Gemälde, das eine Bäuerin mit Wasser und glühenden Kohlen zeigt, wurde versehentlich als Replik identifiziert, als eine Reinigungskraft während einer Ausstellung eine falsche Wanddekoration entdeckte.
Entwicklung der Geschichte
- Kunstdetektiv Arthur Brand erhielt einen Hinweis und konnte das Originalwerk in Gouda identifizieren, wo es als Leihgabe ausgestellt war.
- Die niederländische Polizei hat das Gemälde vorläufig sichergestellt und arbeitet mit den polnischen Behörden zusammen, um die Rückkehr des Kunstwerks zu ermöglichen.
- Die Herkunft des Gemäldes in den Niederlanden bleibt jedoch unklar, da die heutigen Eigentümer es geerbt haben.
Interessante Fragen
Diese faszinierende Wendung in der Kunstgeschichte zieht großes Interesse auf sich und wirft Fragen zur Sicherheit von Leihgaben auf.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post