Die Fußball-Bundesliga führt ein zweites Transferfenster ein
In diesem Sommer führt die Fußball-Bundesliga ein zweites Transferfenster ein, inspiriert von großen internationalen Ligen. Laut der Deutschen Fußball Liga (DFL) können der FC Bayern und Borussia Dortmund zwischen dem 1. und 10. Juni Neuzugänge registrieren, um sie für die bevorstehende Klub-WM bereit zu machen. Dieses Turnier, an dem 32 Teams teilnehmen, findet vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA statt.
Zusätzliches Transferfenster
Zusätzlich zum regulären Sommertransferfenster, das vom 1. Juli bis 1. September geöffnet ist, zielt das neue Fenster insbesondere darauf ab, Leihspieler zurückzuholen. So könnte Bayern beispielsweise Mathys Tel von Tottenham Hotspur zurückgewinnen, da die Spurs nicht am Turnier teilnehmen. Angesichts von Verletzungen, wie dem Kreuzbandriss von Alphonso Davies, könnte der Klub auch Strategien auf dem Transfermarkt anpassen.
Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga
Mit dieser Neuerung bleibt die Bundesliga wettbewerbsfähig und stellt sicher, dass die besten Spieler zur Verfügung stehen, um auf internationalem Niveau zu glänzen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post