US-Präsident Donald Trumps umfassendes Zollpaket
Nach der jüngsten Ankündigung eines umfassenden Zollpakets durch US-Präsident Donald Trump steht die Berechnung der Zollsätze in der Kritik. Trump beabsichtigt, die Zollbelastungen auf Basis des Handelsdefizits der USA zu bestimmen, was viele Ökonomen als problematisch ansehen.
Neue Berechnungsformel
Die neue Formel, veröffentlicht von Trumps Handelsbeauftragtem, führt zu Zollsätzen von bis zu 50 Prozent. Experten wie:
- James Surowiecki
- Claus Michelsen
kritisieren die Berechnungen als „außergewöhnlichen Unsinn“.
Umstrittene Aspekte
Besonders umstritten ist, dass:
- Länder wie Südkorea, mit dem die USA ein Handelsabkommen haben, ebenfalls hohe Zollsätze erhalten.
- Dienstleistungen in der Berechnung ignoriert werden.
Reaktion der US-Regierung
Trotz prominenter Kritik bleibt die US-Regierung unbeeindruckt und lobt die Maßnahmen in einer offiziellen Pressemeldung.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post