Webasto plant Stellenabbau in Deutschland
Der Autozulieferer Webasto plant im Rahmen seiner Sanierung den Abbau von rund 650 Stellen in Deutschland. Diese Entscheidung wurde von Management und Arbeitnehmervertretern getroffen und soll sozialverträglich umgesetzt werden, unterstützt durch einen vereinbarten Sozialplan. Webasto, bekannt für die Herstellung von Schiebe- und Panoramadächern, sah sich aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, die Produktionskapazitäten an die gesunkene Nachfrage anzupassen. Es fallen nahezu jede sechste Stelle weg, insbesondere in der Unternehmensverwaltung und Entwicklung.
Maßnahmen und Unterstützung
- Respekt gegenüber der sozialen Sicherheit der Mitarbeiter
- Bildung einer Transfergesellschaft zur Unterstützung der Betroffenen
- Abschluss des Stellenabbaus bis Ende des Jahres
Webasto, das zu Beginn der Corona-Pandemie in den Fokus rückte, beschäftigt derzeit in Deutschland rund 3.700 Mitarbeiter.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post