Walter Manzke und die Kontroversen um République
Walter Manzke, Mitbesitzer des renommierten französischen Bistros République in Los Angeles, sorgte auf sozialen Medien für Kontroversen, nachdem er in einem Interview mit der New York Times das kommende Diner-Konzept von Tesla lobte.
Reaktionen auf die Kommentare von Manzke
- Seine Bemerkungen, einschließlich des Interesses seiner Frau am Kauf eines Tesla, führten zu erheblichem Widerstand auf Plattformen wie Reddit.
- Viele Nutzer drohten damit, das Restaurant zu boykottieren.
- Kritiker bezeichneten seine Kommentare als „Geschäfts-Selbstmord“ und spiegelten die polarisierten Meinungen zu Elon Musk und seinen Unternehmungen wider.
Antwort von République
Als Reaktion auf die Aufregung stellte République klar, dass Manzkes Kommentare die Erkundung von Optionen für Elektrofahrzeuge betrafen und nicht als politische Stellungnahme gemeint waren. Sie betonten ihr Engagement für Inklusivität und Nachhaltigkeit.
Schlüsselbegriffe
- Walter Manzke
- République
- Tesla
- Restaurant-Kontroversen
- Soziale Medien Rückschläge
- Elektrofahrzeuge
- Inklusivität
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post