Führerscheinvergaberegeln in der EU
Die Führerscheinvergaberegeln in der EU werden schrittweise harmonisiert, jedoch nicht in dem Umfang, wie von der Europäischen Kommission ursprünglich vorgeschlagen.
- Nach Verhandlungen wird es keine verpflichtenden Gesundheitstests für Autofahrer über 70 geben.
- Die Regelung zur fünfjährigen Führerscheinverlängerung für ältere Fahrer ist vorerst vom Tisch.
- Bei Führerscheinprüfungen in sämtlichen EU-Staaten muss eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft zur Gesundheit vorgelegt werden.
- Führerscheine sollen 15 Jahre gültig bleiben.
- Bei Verlängerungen könnte eventuell eine ärztliche Untersuchung erforderlich sein, jedoch nicht zwingend.
Engagement des Bundesverkehrsministers
Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzte sich in den Verhandlungen gegen verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer ein.
Zukünftige Entwicklungen
Die EU plant, bis 2030 einen einheitlichen digitalen Führerschein, der über Smartphones abrufbar ist, einzuführen. Diese Reform sieht außerdem eine Probezeit von zwei Jahren für alle neuen Fahrer vor.
Die neuen Regelungen müssen nun noch formal genehmigt werden, um in Kraft treten zu können.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post