Aktuelle Regelungen zur Führerscheinvergabe in den EU-Staaten
Die aktuellen Regelungen zur Führerscheinvergabe in den EU-Staaten werden weiter harmonisiert, jedoch bleiben einige Vorschläge, einschließlich verpflichtender Gesundheitstests für Autofahrer über 70, vorerst aus.
Neueste Entwicklungen
- Führerscheine für ältere Fahrer müssen nicht alle fünf Jahre erneuert werden.
- Zukünftig ist eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft bei der Führerscheinprüfung in allen EU-Ländern erforderlich.
- Die Gültigkeit des Führerscheins beträgt 15 Jahre.
Position von Transportminister Volker Wissing
Transportminister Volker Wissing setzte sich aktiv gegen gesundheitliche Tests für Senioren ein und lehnte freiwillige Maßnahmen in Deutschland ab.
Weitere Ziele der Reform
- Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins bis 2030, der über Smartphones abgerufen werden kann.
- Einführung einer Probezeit von zwei Jahren in allen EU-Staaten.
Nächste Schritte
Die neuen Regelungen müssen noch formal vom Rat der Mitgliedstaaten und dem Plenum des Europaparlaments genehmigt werden, bevor sie in Kraft treten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post