Neue Regelungen zur Führerscheinvergabe in der EU
Die EU harmonisiert künftig die Führerscheinvergabe, jedoch ohne verpflichtende Gesundheitstests für ältere Fahrer. Nach Verhandlungen wurde entschieden, dass Personen über 70 ihren Führerschein nicht alle fünf Jahre erneuern müssen. Stattdessen ist bei der Führerscheinprüfung in allen EU-Staaten eine ärztliche Untersuchung oder gesundheitliche Selbstauskunft erforderlich, wobei der Führerschein eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt.
Ziele der Reform
- Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins bis 2030, der bequem auf Smartphones abrufbar ist.
- Einführung einer zweijährigen Probezeit in allen Mitgliedstaaten.
Die neuen Regelungen erwarten nun die formelle Zustimmung des Rates der Mitgliedstaaten sowie des Europaparlaments, bevor sie in Kraft treten können.
Fokus auf Effizienz und Sicherheit
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Führerscheinvergabe in der EU effizienter und einheitlicher zu gestalten, während die Sicherheit auf den Straßen gewahrt bleibt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post