Harmonisierung der Führerscheinvergabe in der EU
Die EU-Staaten leiten eine Harmonisierung der Führerscheinvergabe ein, jedoch ohne die ursprünglich vorgeschlagenen verpflichtenden Gesundheitstests für Autofahrer über 70 Jahre. Nach den jüngsten Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den Mitgliedsländern wird es keine Pflicht zur fünfjährigen Erneuerung von Führerscheinen für ältere Fahrer geben.
Neue Anforderungen für Führerscheinanwärter
Künftig müssen jedoch alle Führerscheinanwärter in der EU folgende Anforderungen erfüllen:
- Eine ärztliche Untersuchung oder eine Selbstauskunft über ihren Gesundheitszustand vorlegen.
Änderungen im Führerscheinsystem
Der neue Führerschein hat eine Gültigkeit von 15 Jahren, und bei Verlängerungen können die Länder entscheiden, ob sie eine Gesundheitsprüfung verlangen.
Weitere Ziele und Reformen
Ziel ist es, bis 2030 einen mobilen Führerschein zu etablieren, der über das Smartphone abgerufen werden kann. Zudem wird eine verpflichtende Probezeit von zwei Jahren für alle neuen Fahrer eingeführt.
Genehmigungsverfahren
Diese Reformen müssen nun noch formal vom Rat der Mitgliedstaaten und dem Europaparlament genehmigt werden, bevor sie in Kraft treten.
Bleiben Sie informiert über die aktuellen Entwicklungen zur Führerscheinreform in der EU!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post